efabiNet ist die Plattform für das Netzwerk familienbezogene Erwachsenenbildung im Raum der EKD.
Du bist im Feld der familienbezogenen Erwachsenenbildung unterwegs?
Du suchst Gesprächspartner:innen und Verbündete?
Du suchst Impulse von außen?
Du willst Dich und Deine Arbeit weiterentwickeln?
Du brauchst ein Netzwerk, das Dir dies ermöglicht?
Dann werde Mitglied auf efabiNet! Das digitale Netzwerk für evangelische familienorientierte Erwachsenenbildung.
Grundsätzlich kann jede Person die öffentlichen Seiten einsehen und an viele Informationen gelangen. Nach der Anmeldung eröffnen sich weitere Möglichkeiten, als Teil des Netzwerkes wirksam zu werden.
Jede(r), die sich für evangelische Familienbildung interessiert, ist herzlich willkommen. Du kannst Dich vom Netzwerkteam beraten lassen. Du kannst zukünftig an einem Einführungstreffen teilnehmen – diese werden unter aktuellen Terminen angekündigt. Diese bieten auch die Chance, Verbündete kennen zu lernen. Du kannst dich aber auch unabhängig von diesen Treffen im Netzwerk anmelden. Technische Hilfe findest du bei hilfe.rpi-virtuell.de, den Entwicklern dieser Plattfrom.
Eine Terminübersicht sowie den Link zu einzelnen Treffen findest Du hier.
Um einen Pinnwandeintrag zu erstellen, musst du dich zunächst hier anmelden oder registrieren. Anschließend kannst du auf der Pinnwand oben rechts den Button “Neuer Eintrag” auswählen und deinen Pinnwandeintrag erstellen. Du kannst deine Frage formulieren, diese verschlagworten und beschreiben. Du kannst auswählen, ob dein Beitrag nur für Netzwerkteilnehmende oder öffentlich sichtbar sein soll. Entsprechend können nur Teilnehmende aus dem Netzwerk oder alle deinen Beitrag sehen und kommentieren. Der Eintrag kann nachträglich bearbeitet oder gelöscht werden.
Familie besteht da, wo Menschen verlässlich Verantwortung füreinander übernehmen, im Austausch miteinander sind und sich liebevoll begleiten.
Evangelische Familienbildung gibt Impulse für eine wertorientierte Erziehung und Lebensführung. Das Netzwerk familienorientierte Erwachsenenbildung bietet den unterschiedlichen Akteur:innen der familienorientierten Erwachsenenbildung einen Raum, in dem die Stärken der Einzelnen sichtbar und mit anderen geteilt werden. In diesem Raum ist Platz für Fragen und einen Austausch zu relevanten Themen. Familienbildung erhält dadurch eine starke Stimme nach Außen.
Verantwortlich für dieses Netzwerk ist das Comenius-Institut – Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V. in Kooperation mit der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie (eaf) e.V.
Realisiert und administriert wird diese Plattform durch rpi-virtuell und dem Arbeitsbereich Digitalisierung.