[Familienbildung und DEAE] neuer Kommentar

veralohel schreibt unter Familienbildung und DEAE:
Auftraggeber sind die Mitglieder der DEAE. Der Bundesverband muss seinen Satzungszweck erfüllen. Die Familienbildung wird darin als Teil der Ev. Erwachsenenbildung genannt.
Wie kann es gelingen Netzwerkarbeit so zu betreiben, dass es zu Bündelungen kommt? Gerade auch für die Vertretung in Richtung Politik/Gesellschaft/Kirche sollte es keine Differenzierung nach Familienbildung und familienbezogene Erwachsenenbildung geben. Als Verband haben wir alle im Blick und sprechen für alle.

Zweck der DEAE e.V. ist die inhaltliche, methodische, organisatorische und wissenschaftliche Förderung der evangelischen Erwachsenenbildung.
Er wird verwirklicht durch die Förderung der Evangelischen Erwachsenenbildung in ihren spezifischen Ausprägungen als religiöse, politische, kulturelle, arbeits- und berufsbezogene, generationenübergreifende und geschlechtersensible Erwachsenenbildung, als Eltern- und Familienbildung, als Altersbildung sowie als Qualifizierung und Fortbildung zum ehrenamtlichen Engagement.