
Auf einen Blick
Datum
06. und 13. November 2025
19:30 – 21:30 Uhr
Ort / Modus
Videoplattform Zoom
Kosten
kostenfrei
Veranstaltende

Jetzt anmelden!
Du möchtest ehrenamtlich eine Eltern-Kind-Gruppe starten oder übernehmen und fragst dich…
- …wie eine Gruppenstunde gestaltet werden kann?
- …welche Spiele, Lieder und Bastelideen geeignet sind?
- …welche Rolle die Gruppenleitung hat?
- …welche rechtlichen Grundlagen beachtet werden müssen?
Dann bist du hier richtig!
Im Basiskurs werden alle Grundlagen vermittelt, die dir Sicherheit geben, eine Gruppe für Eltern und ihre Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren zu starten oder eine bereits bestehende Gruppe zu übernehmen.
Ein Basiskurs beinhaltet kompakt die pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Grundlagen zur Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe. Neben kurzen, prägnanten Theorieinhalten zu Gruppendynamik, Gruppenleitung, Regeln und Konflikten wird eine komplette Gruppenstunde vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf einfachen Praxisvorschlägen, die schnell und leicht umzusetzen sind: Finger- und Bewegungsspiele, erste Geschichten und Spielideen im Jahreskreis.
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Startpaket mit Spielanregungen, Liedern, Bastelideen und vielem mehr.
Wir bieten zweimal im Jahr denselben Basiskurs an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referentin
Martina Liebendörfer, Diplom-Sozialpädagogin, Referentin mit den Schwerpunkten Frühpädagogik und frühkindliche Religiöse Bildung.
Zielgruppe
Alle, die ehrenamtlich eine Eltern-Kind-Gruppe starten oder eine bestehende Gruppe übernehmen möchten und sich dafür Ideen, Austausch und Unterstützung wünschen. Das eigene Kind kann gerne mit dabei sein.
Teilnahme und Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung unter folgendem Link: https://www.eeb-niedersachsen.de/Page?id=37824&pageid=29482