Deine Plattform für Zusammenarbeit in der Evangelischen Familienbildung.
Evangelische Familienbildung ist bunt. Angebote in den Kirchengemeinden, öffentlich geförderte Familienbildungseinrichtungen, verbandliche Unterstützerstrukturen, vielfältige Kooperationsparten, vor Ort, auf Länderebene, bundesweit. Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Honorarkräfte. Gefördert nach Richtlinien der Familienbildung oder im Rahmen der familienbezogenen Erwachsenenbildung. Diese Vielfalt ist ihre Stärke. Und diese Stärke wird wirksam, wenn sie sich vernetzt.
Debatten: Themen setzen – Fragen stellen – Lösungen erarbeiten
Netzwerkbildung braucht alle Beteiligten: Ihre Anliegen, ihre Impulse, ihre Perspektiven. Auf der Pinnwand werden sie sichtbar, eröffnen online Diskurs und sind Ausgangspunkt für die Bildung von Arbeitsgruppen.
Digitale Arbeitsgruppen: Zielgerichtete Zusammenarbeit auf Zeit
Haben sich auf der Pinnwand Gleichgesinnte gefunden, die gemeinsame Herausforderungen sehen und spezifische Fragen vertieft bearbeiten möchten? Dann lassen sich mit wenigen Klicks digitale Arbeitsgruppen gründen – verbunden mit einem geschützten Chatraum, mit Tools zur kollaborativen Zusammenarbeit, mit klarem Ziel, ergebnisorientiert und auf Zeit.
Menschen: Vernetzung mit Gesicht
Unser Netzwerk lebt davon, dass wir unsere Interessen, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sichtbar werden lassen. Dass wir ansprechbar sind.
Deshalb: Zeig Gesicht. Erzähle von dir in deinem Account. Signalisiere, dass du ansprechbar bist und interessiert an Zusammenarbeit mit anderen.